Rechtlicher Hinweis, Datenschutz- und Sicherheitspolitik
Diese Website ist Eigentum von EUVITRO, S.L.U. (im Folgenden “EUGIN”), mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer B61663506, Sitz in C/Balmes, 236 (08006), Barcelona, Kontakt per E-Mail unter info@eugin.es und eingetragen im Handelsregister Barcelona, Band 43046, Blatt 201, Seite Nr. B-179875.
Sicherheitspolitik
Im Bewusstsein der Bedeutung der Informationssicherheit und im Einklang mit unserer Unternehmensidentität hat die Eugin-Gruppe die Einrichtung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) gefördert, das den Anforderungen der Norm ISO/IEC 27001:2013 entspricht. Ziel ist es, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren, denen Informationen des Unternehmens und seiner Patienten ausgesetzt sind, sowie die Einhaltung der festgelegten Ziele sicherzustellen.
Ziel dieser Sicherheitspolitik ist es, einen Bezugsrahmen für die Festlegung von Sicherheitszielen bereitzustellen, der es uns ermöglicht, eine Unternehmenskultur, eine Arbeitsweise und Entscheidungsprozesse innerhalb der Eugin-Gruppe im Einklang mit der Informationssicherheit zu entwickeln und die Achtung personenbezogener Daten sicherzustellen.
Dies umfasst:
- Die Wahrung der Vertraulichkeit von Patienteninformationen und deren Schutz vor unbefugtem Zugriff oder Weitergabe.
- Die Sicherstellung der Integrität und Verfügbarkeit der Patienteninformationen sowie der Softwareintegrität.
Das Management betrachtet als Hauptkriterium für die Risikobewertung die Bewertung der Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit der Informationen, insbesondere derjenigen von Patienten und Beteiligten. Daher verpflichtet sich das Unternehmen, sein ISMS kontinuierlich zu entwickeln, umzusetzen, zu warten und zu verbessern.
Die Sicherheitspolitik der Eugin-Gruppe umfasst:
- Jährliche Ziele zur Informationssicherheit festlegen;
- Gesetzliche, vertragliche und kommerzielle Anforderungen einhalten;
- Mitarbeiterschulungen und Sensibilisierung für Informationssicherheitsprozesse durchführen;
- Analyse-, Management- und Risikobehandlungsprozesse für Informationswerte implementieren;
- Kontrollziele und zugehörige Maßnahmen zur Risikominderung definieren;
- Die Verantwortung der Mitarbeiter für den Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationswerten festlegen.
Diese Sicherheitspolitik ist stets mit den allgemeinen Unternehmensrichtlinien und anderen internen Managementsystemen wie Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzrichtlinien abzustimmen.
Rechtlicher Hinweis – Datenschutzrichtlinie
Die geltenden Datenschutzvorschriften verlangen, dass unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten sowie Art, Umfang, Kontext und Zweck der Verarbeitung sowie der Risiken für die Rechte und Freiheiten betroffener Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Risikominimierung getroffen werden.
Diese Maßnahmen umfassen unter anderem:
- Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten;
- Sicherstellung der ständigen Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit von Verarbeitungssystemen;
- Wiederherstellung der Verfügbarkeit und des Zugriffs auf personenbezogene Daten im Falle physischer oder technischer Zwischenfälle;
- Regelmäßige Tests und Bewertungen zur Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen.
Bei Übertragungen über das Internet ist sicherzustellen, dass die Daten verschlüsselt sind, um unbefugten Zugriff zu verhindern. In diesem Sinne hat EUGIN alle technisch möglichen Maßnahmen ergriffen. VERISIGN, ein führender Anbieter für Internetsicherheit, bestätigt die sichere Verschlüsselung der Daten und die Authentifizierung der Website.
Diese Erklärung definiert unsere Datenschutzpolitik für die von Ihnen bereitgestellten Informationen bei Annahme dieser Bedingungen. Durch Annahme erklärt sich der Nutzer ausdrücklich mit der Aufnahme seiner Kontaktdaten in unsere Systeme einverstanden.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Verantwortlich ist Euvitro, S.L.U., mit Sitz in C/Balmes, 236 (08006), Barcelona, E-Mail: info@eugin.es. Unser Datenschutzbeauftragter ist unter dpo@eugin.es erreichbar.
Zweck der Verarbeitung Die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt nur mit Ihrer freiwilligen Einwilligung, außer in den Fällen des nächsten Abschnitts („Verarbeitung zur Ermöglichung des Websitezugangs“). Die Bestimmungen gelten für folgende Zwecke:
Weitergabe Ihrer Daten EUGIN wird Ihre erforderlichen Daten an Dienstleister weitergeben, die mit der Durchführung des Behandlungsvertrags betraut sind. Diese Dritten dürfen die Daten ausschließlich zweckgebunden gemäß der vertraglichen Regelung verarbeiten.
Speicherdauer der Daten
- Bis zu 15 Jahre nach Aufnahme in das Behandlungsprotokoll bei Patienten.
- Bis zu 30 Jahre nach klinischer Nutzung oder Ablauf der gewonnenen Zellen bei Spendern.
Weitere Verarbeitungszwecke Jede andere Nutzung bedarf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Im Falle einer abweichenden Verarbeitung erhalten Sie vorab entsprechende Informationen und können zustimmen oder ablehnen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 DSGVO i.V.m. dem Gesetz 14/1986 über die allgemeine Gesundheitsversorgung.
Website-Nutzung und Datenverarbeitung Beim Besuch der Website werden technische Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Sitzungszeiten, Login-Daten) erfasst und nach Zweckerfüllung gelöscht.
1. Pseudonymisierte Profile für Werbung & Analyse EUGIN nutzt Webtracking für Werbung, Marktforschung und zur Optimierung der Website. Es werden pseudonymisierte Profile erstellt, jedoch nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Sie können dem jederzeit widersprechen oder Cookies im Browser deaktivieren.
2. Daten durch Dritte / soziale Netzwerke Links zu sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, LinkedIn, etc.) führen zu Datenübertragungen an diese Drittanbieter. Bitte informieren Sie sich in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Betreiber.
3. Datenweitergabe an Dritte Keine Weitergabe ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung, gesetzliche Verpflichtung oder berechtigtes Interesse. Daten können konzernintern zur Zweckerfüllung weitergeleitet werden.
Rechtliche Hinweise – Kommunikationspolitik der Eugin-Klinik
Die Eugin-Klinik verpflichtet sich, die persönlichen Daten, die Sie uns mitteilen, zu schützen. Diese Erklärung definiert unsere Datenschutzpolitik in Bezug auf die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie diese Bedingungen akzeptieren. Indem Sie diese allgemeinen Bedingungen akzeptieren, stimmen Sie ausdrücklich zu, dass Ihre Kontaktdaten in unseren Dateien für die vorgesehenen Zwecke gespeichert werden.
– Versenden von kommerziellen Mitteilungen: Um kommerzielle Mitteilungen über die von EUGIN angebotenen Dienstleistungen sowohl in Papierform als auch in elektronischer Form oder über jede andere Telekommunikationsmethode zu versenden.
– Andere kommerzielle Mitteilungen: EUGIN kann die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (z. B. Kontaktinformationen und personenbezogene Daten wie Geburtsdatum und Interessen) verarbeiten, um spezifische Informationen über seine Dienstleistungen zu versenden, Marktforschung zu betreiben oder andere Arten von Marketingkommunikation (z. B. Informationen über Veranstaltungen und/oder Messen) zu versenden.
– Dauer der Datenspeicherung: Die personenbezogenen Daten werden auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
– Berechtigung zur Verarbeitung: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken ist die vom Nutzer mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erteilte Zustimmung, die gemäß den der Eugin-Klinik ausdrücklich erteilten Zustimmungen gilt.
– Ausübung der Nutzerrechte: Die Nutzer können auf ihre personenbezogenen Daten zugreifen, die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung verlangen, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Die Nutzer haben das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, ihre Löschung zu verlangen oder ihrer Verarbeitung zu widersprechen sowie ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der auf einer vorherigen Einwilligung beruhenden Verarbeitung berührt wird. Um diese Rechte auszuüben, sollten die Nutzer eine E-Mail senden an: dpo@eugin.es.
– Beschwerden bei der Datenschutzbehörde: Die Nutzer können sich mit Beschwerden über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten an die spanische Datenschutzbehörde (www.aepd.es) wenden.
Verwendung der Website
- Die bereitgestellten Informationen dienen der Unterstützung, ersetzen aber nicht die Beziehung zwischen Patient und Arzt.
- Die Website bietet aktuelle, allgemeine Informationen zur assistierten Reproduktion, auf verständliche Weise für eine breite Öffentlichkeit formuliert, ergänzt durch Illustrationen und Grafiken. Für individuelle Fälle steht ein geschützter Bereich zur Verfügung.
Inhalte werden von einem Redaktionsteam unter der Leitung von Dr. Daniel Mataró (Zulassungsnummer 35691) erstellt und regelmäßig aktualisiert. Kontakt: info@eugin.es
Die Website enthält keine Werbung und somit keinen Interessenskonflikt. Inhalte dürfen nur mit Genehmigung reproduziert werden.
Alle grafischen Inhalte sind Eigentum von EUGIN. Vervielfältigung und Verbreitung sind untersagt.
Anonyme Nutzung der Website
Bei EUGIN, dem Eigentümer von www.euginmed.com, sammeln und speichern wir nur die folgenden Informationen über die Besucher unserer Website:
a. Die IP-Adresse, die den Zugang zum Netz ermöglicht. Dies hilft uns bei der Erstellung von Statistiken über die Länder und Server, die unsere Website am häufigsten besuchen.
b. Das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website. Auf diese Weise können wir die Spitzenzeiten der Nutzung ermitteln und die notwendigen Anpassungen vornehmen, um eine Überlastung während der Spitzenzeiten zu vermeiden.
c. Die Anzahl der aufgerufenen Seiten, die Dauer des Aufrufs, die Einstiegs- und Ausstiegsseiten und der verwendete Klickpfad. Dies hilft uns, die Inhalte für die Nutzer zu priorisieren und die Website durch Konzentration auf die beliebtesten Bereiche zu verbessern.
d. Die Internetadresse, von der der Link zu unserer Website ausgeht. Dies hilft uns, die Wirksamkeit der verschiedenen Links und Banner, die zu unserem Server führen, zu verstehen, damit wir die effektivsten fördern können.
Die erhaltenen Informationen sind völlig anonym und können nicht mit einem bestimmten, identifizierten Nutzer in Verbindung gebracht werden.
Cookie-Richtlinie von euginmed.com
EUGIN verwendet auf euginmed.com eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen auf der Grundlage eines aus Ihren Surfgewohnheiten (z. B. besuchte Seiten) erstellten Profils Werbung zu zeigen, die Ihren Präferenzen entspricht. Wir bemühen uns, Ihnen klare und präzise Informationen über Cookies zu geben, indem wir Ihnen erklären, was sie sind, wozu sie dienen, welche Arten wir verwenden, welchen Zweck sie haben und wie Sie sie aktivieren oder deaktivieren können.
Was ist ein Cookie
Cookies sind kleine Textdateien mit Browsing-Informationen, die auf dem Computer, Tablet oder einem anderen Gerät des Nutzers gespeichert werden. Cookies helfen uns, die Qualität unserer Website zu verbessern und Informationen darüber zu erhalten, welche Seiten besucht werden und welche verbessert werden müssen.
Cookies sind für den Betrieb des Internets unerlässlich: Sie bieten zahlreiche Vorteile bei der Bereitstellung interaktiver Dienste, erleichtern das Surfen und verbessern die Nutzererfahrung.
Cookies können Ihr Gerät nicht beschädigen. Im Gegenteil: Wenn sie aktiviert sind, helfen sie uns, Navigationsfehler zu erkennen und zu korrigieren.
Arten und Zwecke der Cookies
1. Entsprechend der Dauer, die Cookies aktiv bleiben:
- Sitzungscookies: Sie dienen der Erfassung und Speicherung von Daten, während der Nutzer eine Webseite aufruft.
- Dauerhafte Cookies: Die Daten werden auf dem Endgerät gespeichert und können für einen bestimmten Zeitraum abgerufen und verarbeitet werden.
2. Je nach der Einrichtung, die die Seite verwaltet:
- Erstanbieter-Cookies: Werden von unseren eigenen Computern oder Domänen an Ihr Gerät gesendet, um den von Ihnen angeforderten Dienst bereitzustellen.
- Cookies von Drittanbietern: Werden von einem Gerät oder einer Domäne gesendet, die nicht von uns, sondern von einem Partner verwaltet werden (z. B. soziale Netzwerke oder externe Inhaltsanbieter wie Google Maps).
3. Je nach Zweck:
- Technische Cookies: Ermöglichen es den Nutzern, auf einer Website, Plattform oder App zu surfen und verschiedene Optionen oder Dienste zu nutzen, wie z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs, die Sitzungsidentifizierung, den Zugriff auf persönliche Bereiche, den Abschluss eines Kaufs oder die Buchung einer medizinischen Dienstleistung, die Nutzung von Sicherheitselementen, die Speicherung von Audio-/Videoinhalten oder das Teilen von Inhalten in sozialen Medien.
- Anpassungs-Cookies: Ermöglichen den Nutzern den Zugriff auf die Website von EUGIN mit vordefinierten allgemeinen Merkmalen (z. B. Sprache, Browsertyp, regionale Einstellungen). Wenn Sie sich in unserem privaten Bereich registrieren, identifizieren unsere eigenen Cookies Sie als registrierten Benutzer und zeigen an, wann Sie sich angemeldet haben. Diese Cookies identifizieren Ihr Konto und Ihre Dienste. Sie bleiben bestehen, bis Sie sich abmelden, Ihren Browser schließen oder Ihr Gerät ausschalten. Im elektronischen Geschäftsverkehr speichern sie Informationen über den Einkaufswagen.
- Analyse-Cookies: Ermöglichen die Verfolgung und Analyse des Nutzerverhaltens auf Websites. Die Informationen werden verwendet, um die Besucherzahlen von Websites, Apps oder Plattformen zu messen und Navigationsprofile zu erstellen, um den Inhalt auf der Grundlage der Benutzerpräferenzen zu verbessern.
- Werbe-Cookies: Effiziente Verwaltung von Werbeflächen, um Anzeigen für Nutzer attraktiver und für Werbetreibende wertvoller zu machen. Sie werden in der Regel verwendet, um Anzeigen auf der Grundlage von Nutzerprofilen auszuwählen, die Leistung von Kampagnen zu verbessern und zu vermeiden, dass dieselben Anzeigen wiederholt angezeigt werden.
- Verhaltensbasierte Werbe-Cookies: Speichern Informationen zum Nutzerverhalten über die Surfgewohnheiten, um ein spezifisches Profil zu erstellen und gezielte Werbung anzuzeigen.
- Geolokalisierungs-Cookies: Werden von Programmen verwendet, die versuchen, den Computer, das Smartphone, das Tablet oder das angeschlossene Fernsehgerät des Nutzers geografisch zu lokalisieren, um anonym geeignetere Inhalte und Dienste anzubieten.
- Externe Cookies für soziale Medien: Ermöglichen es Besuchern, mit Inhalten verschiedener sozialer Plattformen (z. B. Facebook, YouTube, Twitter, LinkedIn) zu interagieren. Diese Cookies werden nur für Nutzer sozialer Netzwerke generiert. Die Nutzungsbedingungen und die gesammelten Informationen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Netzwerke.
Von EUGIN verwendete Cookies
Bei EUGIN werden keine persönlichen Daten der Nutzer gespeichert, es sei denn, sie registrieren sich bewusst im privaten Bereich. Beim Surfen auf unserer Website werden die folgenden Arten von Cookies installiert:
Art der Cookies | Zweck | Dauer |
---|---|---|
Technisch | Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens der Website; Erkennung, ob der Benutzer, der auf die Website zugreift, die Verwendung von JavaScript (eine Skriptsprache, die unter anderem die Benutzererfahrung verbessert) aktiviert hat, oder Aufrechterhaltung der Sitzung im Inhaltsmanager. | Dauerhaft |
Analytics | Ermöglicht die anonyme Identifizierung von Nutzern, die über ein “Cookie“ (identifiziert Browser und Geräte, nicht Personen) surfen, und schätzt so die Anzahl der Besucher und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit. Anonyme Identifizierung der meistbesuchten und attraktivsten Inhalte. Feststellen, ob ein Nutzer neu ist oder wiederkommt. Diese Cookies werden nur zu statistischen Zwecken verwendet, um das Nutzererlebnis zu optimieren und zu verbessern. | Sitzung / Dauerhaft |
Erstanbieter-Werbung | Dauer oder Häufigkeit der Werbeeinblendung, Interaktion mit diesen oder die Surfgewohnheiten und/oder das Verhalten der Nutzer werden neben anderen Daten gespeichert, um zur Bildung eines Nutzerinteressenprofils beizutragen. Dies ermöglicht gezielte Werbung. | Sitzung |
Werbung von Dritten | Werbetreibende, Werbebetreiber und andere Vermittler können über EUGIN Cookies in den Browsern der Nutzer speichern und auf die gespeicherten Daten zugreifen. Unternehmen, die diese Cookies erzeugen, haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. | Dauerhaft |
Soziale Medien | Hängt vom jeweiligen sozialen Netzwerk ab. | Sitzung / Dauerhaft |
Einverständnis
Wenn der Nutzer sein Einverständnis gibt, verwendet EUGIN Werbe-, Analyse-, Geolokalisierungs- und Social-Media-Cookies für die oben genannten Zwecke, mit Ausnahme von technischen Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert werden, sobald Sie auf unsere Website zugreifen und darin surfen, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind.
Deaktivierung von Cookies
Die Nutzer haben die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zu löschen, indem sie die Optionen ihres Browsers konfigurieren. Viele Browser erlauben die Aktivierung eines privaten Modus, in dem die Cookies nach Ihrem Besuch gelöscht werden. Bitte lesen Sie den Hilfeabschnitt Ihres Browsers sorgfältig durch, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie den privaten Modus aktivieren können. Sie können unsere Website auch im privaten Modus besuchen, auch wenn Ihr Surferlebnis möglicherweise nicht optimal ist und bestimmte Funktionen nicht korrekt funktionieren.
Nachstehend finden Sie Links mit Informationen darüber, wie Sie Ihre Einstellungen für die wichtigsten Browser konfigurieren können:
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Internet Explorer
- Safari
- Safari para iOS (iPhone & iPad)
- Google Chrome iOS & Android
Letzte Aktualisierung: 2. Juni 2025