Datenschutzrichtlinie

Vertraulichkeit und Sicherheit sind oberste Werte vonEuvitro, S.L.U. und daher übernehmen wir die Verpflichtung, die Privatsphäre des Benutzers jederzeit zu gewährleisten und keine unnötigen Informationen zu sammeln. Nachfolgend stellen wir Ihnen alle notwendigen Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie in Bezug auf die von uns erfassten personenbezogenen Daten zur Verfügung und erläutern Folgendes:

  • Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
  • Zu welchen Zwecken erheben wir die von uns erfragten Daten?
  • Was ist die Legitimität Ihrer Behandlung?
  • Wie lange bewahren wir sie auf?
  • An welche Empfänger werden Ihre Daten übermittelt?
  • Welche Rechte haben Sie?

1. Verantwortlich:

Steuername: Euvitro, S.L.U.

C/ Balmes, 236 Barcelona , Barcelona 08006
E-Mail: pro@eugin.es

2. Zwecke, Rechtmäßigkeit und Aufbewahrung der Verarbeitung der übermittelten Daten durch:

  • KONTAKTFORMULAR. Zweck: Bereitstellung einer Möglichkeit für Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen und auf Ihre Informationsanfragen zu antworten sowie Ihnen Mitteilungen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten zu senden, auch auf elektronischem Wege (E-Mail, SMS, WhatsApp), sofern Sie dies wünschen die Kiste der Akzeptanz. Legitimation: Die Einwilligung des Nutzers, wenn er über unser Kontaktformular Informationen von uns anfordert und das Kästchen zur Annahme der Zusendung von Informationen anklickt. Aufbewahrung: Sobald Ihre Anfrage über unser Formular eingereicht oder per E-Mail beantwortet wurde, keine neue Behandlung generiert wurde und Sie dem Empfang kommerzieller Lieferungen zugestimmt haben, bis Sie deren Stornierung beantragen.
  • E-MAILS VERSENDEN. Zweck: Beantwortung Ihrer Informationsanfragen, Beantwortung Ihrer Anfragen und Beantwortung Ihrer Fragen oder Zweifel. Legitimation: Die Einwilligung des Nutzers, wenn er über die E-Mail-Adresse Informationen von uns anfordert. Aufbewahrung: Sobald Ihre Anfrage per E-Mail beantwortet wurde, wird keine neue Behandlung generiert.
  • SENDEN SIE IHREN LEBENSLAUF PER E-MAIL Zweck: Halten Sie Ihren Lebenslauf bereit, um an unseren Personalauswahlverfahren teilnehmen zu können. Legitimation: Die Einwilligung des Nutzers bei der Übermittlung seiner persönlichen Daten und seines Lebenslaufs für unsere Personalauswahlprozesse. Aufbewahrung: Während der Entwicklung offener Personalauswahlprozesse und für 1 Jahr für zukünftige Prozesse.

3. Empfänger Ihrer Daten

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

4. Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Jede Person kann ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf dieser Einwilligung stellt in keinem Fall eine Bedingung für die Ausführung des Abonnementvertrags oder der zuvor eingegangenen Beziehungen dar.

Ebenso können Sie folgende Rechte ausüben:

  • Fordern Sie Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder deren Berichtigung an, wenn diese unrichtig sind.
  • Fordern Sie die Löschung an, wenn die Daten unter anderem aus anderen Gründen für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
  • Fordern Sie unter bestimmten Umständen die Einschränkung Ihrer Behandlung an.
  • Beantragen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
  • Beantragen Sie die Datenübertragbarkeit in den in den Vorschriften vorgesehenen Fällen.
  • Weitere in den geltenden Vorschriften anerkannte Rechte.

Wo und wie Sie Ihre Rechte beantragen können: Indem Sie sich schriftlich an die verantwortliche Person unter deren Post- oder E-Mail-Adresse (siehe Abschnitt A) wenden und dabei den Verweis „Personenbezogene Daten“ angeben und angeben, welches Recht Sie ausüben möchten und in Bezug auf welche personenbezogenen Daten .

Im Falle einer Meinungsverschiedenheit mit dem Unternehmen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde ( www.agpd.es ) einreichen.

5. Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technische Cookies, Personalisierungs- und Analyse-Cookies, eigene Cookies und Cookies Dritter (Google Analytics), die in keinem Fall personenbezogene Daten verarbeiten oder Surfgewohnheiten für Werbezwecke erfassen.

Daher haben wir beim Zugriff auf unsere Website gemäß Artikel 22 des Gesetzes über die Dienste der Informationsgesellschaft bei der Verarbeitung von Analyse-Cookies Ihre Zustimmung zu deren Verwendung eingeholt und Informationen über sie bereitgestellt, die in diesem Fall insgesamt installiert werden eine angemessene Frist, damit der Nutzer Zeit hat, zu entscheiden, ob er seine Einwilligung erteilt oder nicht.

6. Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, informieren wir Sie darüber, dass wir alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen haben, um die Sicherheit der bereitgestellten personenbezogenen Daten vor Änderung, Verlust und unbefugter Verarbeitung oder unbefugtem Zugriff zu gewährleisten.

7. Aktualisierung Ihrer Daten

Damit wir Ihre personenbezogenen Daten auf dem neuesten Stand halten können, ist es wichtig, dass Sie uns stets über etwaige Änderungen informieren. Andernfalls übernehmen wir keine Verantwortung für deren Richtigkeit.

Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien in Bezug auf personenbezogene Daten, die Sie möglicherweise über die auf unserer Website verfügbaren Links an Dritte weitergeben.

Diese Datenschutzrichtlinie kann geändert werden, um sie an die Änderungen anzupassen, die auf unserer Website stattfinden, sowie an eventuell auftretende Änderungen der Gesetzgebung oder Rechtsprechung in Bezug auf personenbezogene Daten, weshalb Sie sie jedes Mal lesen müssen, wenn Sie uns Ihre Daten über diese Website mitteilen .